Fortbildung: 
„Zentrale Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern – CVI“ 
Teil II

Referent: Matthias Zeschitz, Dipl. Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Kursort: SOB - Maximilianstraße 41, 6020 Innsbruck 

 

Datum: Samstag, 08.10.2022

 

Zeit: 9:00 - 13:00

 

Kurspreis:

€37,— pro Teilnehmer Präsenz 
€32,— pro Teilnehmer online 
€25,— für Studierende

 


 

Inhalt

 

Inhalt der Fortbildung:

1. Zunächst eine kompakte Wiederholung der Kernpunkte von 
Teil 1

2. Visuelle Erkennungsleistungen und ihre Störungen

3. Die Visuell-Räumliche Wahrnehmung und ihre Störungen

4. Komorbiditäten bei CVI

Es werden jeweils die Störungsbilder dargestellt, Möglichkeiten einer diagnostischen Abklärung aufgezeigt, sowie Hilfen und bewährte therapeutische Zugänge vorgestellt. Die Darstellung wird mit Videomaterial unterstützt.

Referent

Matthias Zeschitz, Dipl. Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Matthias Zeschitz arbeitete seit Mitte der 70er Jahre vier Jahrzehnte lang am Blindeninstitut Würzburg. Er war in leitender Funktion tätig bei der Etablierung und inhaltlichen Ausgestaltung des Systems Frühförderung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehindert- sehgeschädigte Kinder in Bayern.

Er war mitbeteiligt bei der Entwicklung von Programmen zur lebenspraktischen Förderung, zur Prävention von Verhaltensstörungen und insbesondere zur Förderung des funktionalen Sehens bei mehrfachbehinderten Kindern.

Er war Lehrbeauftragter am Institut für Sonderpädagogik der Universität Würzburg und am Heilpädagogischen Seminar Regensburg und ist seit vielen Jahren in der Aus- und Weiterbildung von FrühförderInnen und BlindenpädagogInnen in etlichen europäischen Ländern engagiert.

In den Jahren 2010 bis 2015 war er auch am Beratungszentrum Sehen des Blindeninstituts tätig, und dort schwerpunktmäßig beschäftigt mit der diagnostischen Abklärung und Beratung von Kindern mit Verdacht auf CVI.

Seit seiner Pensionierung lebt Matthias Zeschitz in Götzens, Tirol und ist dort engagiert beim Aufbau eines diagnostischen und therapeutischen Netzwerks für Kinder mit CVI.

Anmeldung

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Teilnahmebedingungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.